Die EBI-Seminare dauern jeweils eineinhalb Tage, von Freitag Abend bis Samstag. Sie stehen allen Interessierten offen, ein gewisses TA-Vorwissen ist von Vorteil.
AUSGEBUCHT: Spannungsfeld Freiheit versus Verbindlichkeit
Konzepte zur Bewältigung aktueller Herausforderungen in Gesellschaft und Unternehmen
Daten:
Fr 14.02.2025, 17.15 - 21.00 Uhr
Sa 15.02.2025, 9.00 - 17.00 Uhr
Sa 15.02.2025, 9.00 - 17.00 Uhr
Leitung:
Christoph Seidenfus, Schliersee (D), TSTA-O
Kosten: CHF 360.-
Kosten: CHF 360.-
Unterlagen:
Ich-Entwicklung auf Personen-, Team- und Organisationsebene
Der Weg zu Autonomie und Reife
Daten:
Fr 14.03.2025, 17.15 - 21.00 Uhr
Sa 15.03.2025, 9.00 - 17.00 Uhr
Sa 15.03.2025, 9.00 - 17.00 Uhr
Leitung:
Luise Lohkamp, Hamburg (D), TSTA-O
Kosten: CHF 360.-
Kosten: CHF 360.-
Unterlagen:
Chronos und Kairos
Vom bewussten Umgang mit der Zeit
Daten:
Fr 25.04.2025, 17.15 - 21.00 Uhr
Sa 26.04.2025, 9.00 - 17.00 Uhr
Sa 26.04.2025, 9.00 - 17.00 Uhr
Leitung:
Kirsten Jetzkus, Aachen (D), TSTA-C
Kosten: CHF 360.-
Kosten: CHF 360.-
Unterlagen:
AUSGEBUCHT: Bezugsrahmen
Erkenne deine Grenzen, erweitere deine Sicht!
Daten:
Fr 30.05.2025, 17.15 - 21.00 Uhr
Sa 31.05.2025, 9.00 - 17.00 Uhr
Sa 31.05.2025, 9.00 - 17.00 Uhr
Leitung:
Mike Breitbart, Frankfurt am Main (D), PTSTA-E
Kosten: CHF 360.-
Kosten: CHF 360.-
Unterlagen:
Stimme und Körpersprache
Die Verbindung zum Anderen wie zu uns selbst
Daten:
Fr 21.11.2025,17.15 - 21.00 Uhr
Sa 22.11.2025, 9.00 - 17.00 Uhr
Sa 22.11.2025, 9.00 - 17.00 Uhr
Leitung:
Adelheid Krohn-Grimberghe, Tübingen (D), TSTA-C
Kosten: CHF 360.-
Kosten: CHF 360.-
Unterlagen:
AUSGEBUCHT: Skriptveränderung: Wie geht denn das?
Einführung in die Skriptdrama-Arbeit
Daten:
Fr 12.12.2025,17.15 - 21.00 Uhr
Sa 13.12.2025, 9.00 - 17.00 Uhr
Sa 13.12.2025, 9.00 - 17.00 Uhr
Leitung:
Anna Krieb, Stuttgart (D), PTSTA-P
Kosten: CHF 360.-
Kosten: CHF 360.-
Unterlagen: